KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Forschung

Roboter baut sich um

Auch Forschende arbeiten manchmal mit Bausteinen. Diese hier sind magnetisch und haben einen außergewöhnlichen Roboter erschaffen.

21.07.2025 UPDATE: 21.07.2025 15:29 Uhr 27 Sekunden
Roboter Creative Machines Lab
Das ist ein Roboter, der an sich selbst herumbaut.

New York (dpa) - Ein Spielzeug hat Roboter-Fachleute auf neue Ideen gebracht. Das Spielzeug sind Bausteine aus Plastik mit Magnetstäben, bekannt ist die Marke Geomag. Aus ihnen lassen sich immer neue Bauwerke konstruieren, auch in ungewöhnlichen Formen und immer größer werdend.

Die Magnetstäbe der Fachleute heißen Truss Links. Mit denen ist ihnen etwas Außergewöhnliches gelungen: Sie haben einen Roboter entwickelt, der an sich selbst weiterbaut. 

Schneller unterwegs

Zum Beispiel verschaffte er sich selbst eine Art Spazierstock. Mit dem konnte sich der Roboter schneller bewegen als vorher.

Man müsse Robotern beibringen, sich selbst zu reparieren, weiterzuentwickeln und Teile wiederzuverwenden, finden die Forschenden. Computerprogramme lernen schon dazu. Aber die Körper von Robotern schafften das bisher noch nicht.

© dpa-infocom, dpa:250721-930-822689/1