Um die Wette löschen und klettern
Diese Woche haben sich die besten 620 Feuerwehrleute in Sachsen versammelt. Dort treten sie gegeneinander an. Sie suchen den deutschen Meister.

Torgau (dpa) - Feuerwehrfrau Laura Wolf rennt, so schnell sie kann. Mitten auf der Bahn steht ein kleines Haus. Schnell klettert sie darüber. Sie trainiert für die Deutschen Meisterschaften der Feuerwehr.
Die besten 620 Feuerwehrleute treten gerade in Sachsen gegeneinander an. Sie alle möchten Deutsche Meister werden. Dafür sind sie aus Deutschland, Österreich und Tschechien nach Torgau angereist. Es funktioniert wie ein Sportturnier. Es gibt verschiedene Wettbewerbe. Das schnellste Team gewinnt.
Feuerwehr ist Spitzensport
Beim 100-Meter-Lauf muss man rennen und über Hindernisse klettern, die auf der Bahn stehen. In einer anderen Aufgabe muss ein Feuer auf der Rennstrecke gelöscht werden. Kampfrichter beobachten alles und schauen, ob es richtig gemacht wird. Sie finden: "Das ist Spitzensport".
Laura Wolf übt noch für ihren Lauf. Die Feuerwehrfrau tritt mit ihrem Team aus Mecklenburg-Vorpommern an. Für sie ist der Feuerwehrsport "mal was anderes, nicht so 08/15 wie Fußball, was alle machen".
© dpa-infocom, dpa:250731-930-861222/1