Mehr Öl, Gas und Kohle verbrannt
Eigentlich soll es ja weniger werden mit den schädlichen Gasen in der Luft. Doch es ist stattdessen mehr geworden. Die Welt braucht so viel Energie.

Baku/Bremerhaven (dpa) - Wer Erdöl, Gas oder Kohle in verbrennt, bekommt Energie. Allerdings entsteht dabei auch das Gas Kohlendioxid. Das ist der große Unterschied zu Energie zum Beispiel aus Sonnenkraft und Wind.
Das viele Kohlendioxid in der Luft führt mit dazu, dass sich die Erde erhitzt. Zum Klimaschutz wollten die Länder der Welt deshalb den Ausstoß klimaschädlicher Gase
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+