Junge Leute mit Narben für Film gesucht
Keine Tattoos, dafür echte Narben: Wer für den neuen "Tribute von Panem"-Film vor die Kamera will, muss einige Kriterien erfüllen.

Köln (dpa) - Als Komparsin oder Komparse hat man in Filmen nur eine kleine Nebenrolle. Man läuft etwa im Hintergrund eine Straße entlang. Sprechen muss man meist gar nicht. Dennoch müssen diese Darstellerinnen und Darsteller für den neuen Teil der Filmreihe "Die Tribute von Panem" ziemlich viele Anforderungen erfüllen.
Bitte keine gefärbten Haare
Man brauche ein natürliches und ausdrucksstarkes Aussehen, erklärt Gregor Weber. Seine Agentur sucht gerade nach 4.000 geeigneten Komparsen. Zahnspangen, sichtbare Piercings oder Tattoos und gefärbte Haare sind nicht angesagt. Narben sind dagegen ausdrücklich erwünscht!
"Besonders gefragt sind Kinder und junge Erwachsene bis 22 Jahre", sagt Gregor Weber. Wer sich in dieser Beschreibung erkennt und ein bis acht Drehtage vor der Kamera stehen will, kann sich hier bewerben: https://casting-panem.de
© dpa-infocom, dpa:250708-930-771535/1