KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Corona-Impfung

Impfungen besser in den gleichen Arm pieksen

Forschende haben einen Trick entdeckt, mit dem Impfungen besser wirken. Dabei stellt sich die Frage: Links oder Rechts?

29.04.2025 UPDATE: 29.04.2025 14:31 Uhr 30 Sekunden
Impfung
Impfungen schützen vor Krankheiten. Forschende haben nun herausgefunden: Bei mehreren Dosen spritzt man besser in den gleichen Arm.

Sydney (dpa) - Ist es egal, in welchen Arm man beim Arzt geimpft wird? Nein, zumindest dann nicht, wenn man mehrere Impfdosen gegen das Corona-Virus braucht. Das haben Forschende aus dem Land Australien herausgefunden. Sie meinen: Corona-Impfungen wirken besser, wenn die benötigten Impfdosen in den gleichen Arm gespritzt werden.

Die Wissenschaftler beobachteten, dass der Körper besser Antikörper bildet, wenn dieselbe Einstichstelle wieder genutzt wird. Antikörper braucht der Körper, um sich gegen Viren und Bakterien zu wehren. Zuerst hatten die Forschenden dafür Mäuse untersucht. Die Erkenntnisse über die Tiere überprüften sie dann an Menschen. 

Keine Sorge nach Impfung in zwei Arme

Wer die Impfungen in unterschiedliche Arme bekommen hat, soll sich aber keine Sorgen machen, sagt eine Forscherin. "Unsere Forschung zeigt, dass die Unterschiede im Schutz über die Zeit hinweg abnehmen."

© dpa-infocom, dpa:250429-930-478150/1