Schneeflocken für die Ewigkeit
Wenn es zu warm wird, schmelzen Schneeflocken. Doch man kann sie auch haltbar machen. Oder zumindest dafür sorgen, dass es so aussieht.

Bremerhaven (dpa) - Die Eiskristalle stammen ursprünglich aus der Arktis und der Antarktis. Helene und Thomas Hoffmann haben sie nach Deutschland gebracht. Genauer gesagt: Abdrücke davon.
Mit Spezial-Kleber arbeiten
Das funktioniert so: Ein Eiskristall wird mit Hilfe eines selbst gemischten Spezial-Klebstoffs zwischen zwei Glasplättchen geklebt. Dadurch bleibt ein Abdruck des Kristalls am Glas zurück. Er selbst schmilzt. Nach dem Kleben muss das Ganze ziemlich lange getrocknet werden.
"Unter dem Mikroskop sah es wunderschön aus", sagt Helene Hoffmann. Sie und ihr Mann suchen noch nach der perfekten Schneeflocke.
© dpa-infocom, dpa:250730-930-855842/1