Federn auf dem Rücken? Von wegen!
Forschende staunen darüber, was ein uraltes Reptil auf dem Rücken trug.

Stuttgart (dpa) - Sie ragen hoch auf und sehen aus wie Federn. Doch es sind keine. Der Kamm, den dieses Reptil auf dem Rücken trug, bestand aus Haut. Genauer gesagt. Es waren komplizierte Haut-Auswüchse, erklärt ein internationales Team rund um einen Forscher aus Stuttgart. Der Rückenkamm diente vermutlich dazu, Artgenossen zu beeindrucken.
Sonst waren es immer Haare oder Federn
Die Wissenschaftler staunten darüber, was sie bei dem viele Millionen Jahre alten Fossil entdeckten. Denn bislang waren es in vergleichbaren Fällen immer Haare oder Federn gewesen. Beim Rückenkamm der winzigen Echse fehlt jedoch eine für Federn typische Eigenschaft.
"Grauvogels Wunderreptil", so sein Name, stammt aus einer Zeit deutlich vor den ersten Dinosauriern. Ab Oktober soll das Fossil in einem Museum in Stuttgart ausgestellt werden.
© dpa-infocom, dpa:250724-930-834398/1