In der Nordsee gibt es riesige Windkraftanlagen. Foto: Christian Charisius/dpa
Gerade wurde bekannt gegeben: Die Windkraftwerke in der Nordsee haben im vergangenen Jahr so viel Strom geliefert wie noch nie. Wieso?
"Wie viel Strom die Windräder produzieren, hängt unter anderem davon ab, ob der Wind in dem Jahr stark geweht hat oder schwächer", sagt Mathias Fischer. Er arbeitet bei der Firma Tennet. Das ist ein Unternehmen, das Stromnetze betreibt und auch Leitungen baut. Eine Rolle spielt auch, dass die Technik der Windräder besser wird. Und dass immer mehr Windräder in der Nordsee gebaut werden.
Es gibt aber auch Probleme mit dem Strom der Windräder. Zum Beispiel muss er transportiert werden. An Land gibt es aber noch nicht genug Leitungen dafür. Damit sie nicht umsonst Strom herstellen, werden Windräder immer mal wieder aus dem Wind gedreht, sagt Mathias Fischer. Dann drehen sie sich nicht und stellen keinen Strom her.