Auf solchen Containerschiffen werden Waren um die ganze Welt transportiert. Foto: Christian Charisius/dpa
Das Tuten erklang zum Beispiel im deutschen Hafen in Hamburg, aber etwa auch in Spanien und Finnland. Schiffsorganisationen hatten die Kapitäne dazu aufgerufen, überall auf der Welt mit ihren Hörnern Lärm zu machen.
Mit dem lauten Gruß wollten die Seeleute darauf aufmerksam machen, wie wichtig Schiffe in der Corona-Krise sind. Denn egal ob Lebensmittel, Spielzeug oder Benzin: Sehr viele Güter werden mit Schiffen transportiert. Einer der Organisatoren sagte: Wir sollten die Seeleute nicht vergessen, sie sind die gerade nicht beachteten Helden der Meere.