Immobilien: Heidelberg hat noch Luft nach oben
Trotz Bahnstadt: In den zentralen Stadtteilen dürften sich die Preise für Immobilien in Zukunft noch weiter erhöhen

Heidelberg. Jüngst warnte die Bundesbank: Immobilien in Ballungszentren sind um bis zu 20 Prozent zu teuer. Als Beispiele für die Überhitzung am Immobilienmarkt wurden stets trendige Stadtteile in Frankfurt, Hamburg oder Berlin genannt. Doch wie sieht die Situation in Heidelberg aus? Sind Preise von zum Teil über 6000 Euro pro Quadratmeter für Spitzenimmobilien etwa in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+