Plus

Experte: Zivilgesellschaft übernimmt politische Führung

Münster (dpa) - 20 000 Gegendemonstranten in München, 30 000 in Leipzig, 19 000 in Hannover - bundesweit gehen immer mehr Menschen gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung auf die Straße.

14.01.2015 UPDATE: 14.01.2015 09:21 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Gegendemonstration in Saarbrücken
Jede Woche demonstrieren mehr Menschen gegen Pegida, wie hier in Saarbrücken. Für den Politikwissenschaftler Schubert ein Beleg für das Funktionieren der Zivilgesellschaft. Die Menschen wollten zeigen: Unsere Welt ist eine andere. Foto: Oliver Dietze

Münster (dpa) - 20 000 Gegendemonstranten in München, 30 000 in Leipzig, 19 000 in Hannover - bundesweit gehen immer mehr Menschen gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung auf die Straße.

Für den Politikwissenschaftler Klaus Schubert von der Universität Münster belegen die Entwicklungen ein Erstarken der Zivilgesellschaft: "Die wichtigen Dinge nehmen wir selbst in die Hand", sagt er im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+