"Kebabistan" - Vorgeschmack auf neuen Immigranten-Markt
Berlin (dpa) - Berlin wird internationaler - und das hat auch die Gastronomie beflügelt, die früher keinen guten Ruf hatte. In den Restaurants, Imbissen und auf den Streetfood-Märkten gibt es heute Essen aus aller Welt.
Berlin (dpa) - Berlin wird internationaler - und das hat auch die Gastronomie beflügelt, die früher keinen guten Ruf hatte. In den Restaurants, Imbissen und auf den Streetfood-Märkten gibt es heute Essen aus aller Welt.
Jetzt kommt der "Souk Berlin", der erste Markt für Immigranten und Newcomer, wie es auf der Webseite heißt. Er soll 2018 öffnen. Zehn Frauen sollen dort die Möglichkeit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+