Plus

Zwei Jahre nach ADAC-Krise: Hauptversammlung stimmt Reform zu

Lübeck (dpa) - Die Neuausrichtung des ADAC ist beschlossene Sache. Die Hauptversammlung des Automobilclubs stimmte in Lübeck dem Drei-Säulen-Modell zu, dass den Vereinsstatus des ADAC sichert. Damit sei die Zukunft des ADAC als Verein gesichert, sagte der Präsident des Clubs, August Markl, nach der Abstimmung. Das in Lübeck abgesegnete Modell sieht vor, den ADAC in einen Verein, eine Aktiengesellschaft und eine Stiftung aufzuspalten. Der Verein soll sich auf Pannenhilfe, technische und touristische Beratung für die 19 Millionen Mitglieder und den Motorsport beschränken.

07.05.2016 UPDATE: 07.05.2016 16:01 Uhr 19 Sekunden

Lübeck (dpa) - Die Neuausrichtung des ADAC ist beschlossene Sache. Die Hauptversammlung des Automobilclubs stimmte in Lübeck dem Drei-Säulen-Modell zu, dass den Vereinsstatus des ADAC sichert. Damit sei die Zukunft des ADAC als Verein gesichert, sagte der Präsident des Clubs, August Markl, nach der Abstimmung. Das in Lübeck abgesegnete Modell sieht vor, den ADAC in einen Verein, eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+