Wie gut ist die Palliativ-Versorgung - Neue Studie gibt Auskunft
Gütersloh (dpa) - Drei Tage vor einer Bundestagsentscheidung zum Ausbau von Hospiz- und Palliativ-Versorgung veröffentlicht die Bertelsmann-Stiftung heute eine Studie zum Thema. Unter dem Titel "Faktencheck Gesundheit" beleuchten die Forscher, wie die Palliativ-Versorgung in Deutschland aussieht, wo es Lücken gibt und welche Wünsche Patienten haben. Palliativmediziner behandeln dann, wenn bei einer weit fortgeschrittenen Krankheit keine Chance mehr auf Heilung besteht und die Lebenserwartung begrenzt ist. Dabei geht es um die Verbesserung der Lebensqualität.
Gütersloh (dpa) - Drei Tage vor einer Bundestagsentscheidung zum Ausbau von Hospiz- und Palliativ-Versorgung veröffentlicht die Bertelsmann-Stiftung heute eine Studie zum Thema. Unter dem Titel "Faktencheck Gesundheit" beleuchten die Forscher, wie die Palliativ-Versorgung in Deutschland aussieht, wo es Lücken gibt und welche Wünsche Patienten haben. Palliativmediziner behandeln dann, wenn bei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+