Warnstreiks behindern bundesweit Flugverkehr
Köln (dpa) - Warnstreiks des privaten Sicherheitspersonals an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn haben bundesweit den Flugverkehr behindert. In Düsseldorf wurden rund 200 von 530 Flügen gestrichen. Es bildeten sich teils lange Warteschlangen. In Köln/Bonn fiel knapp ein Drittel der Flüge aus. Die Streichungen wirkten sich auf praktisch den gesamten innerdeutschen Flugverkehr aus. Die Gewerkschaft Verdi will höhere Stundenlöhne erreichen. Vom Bundesverband für Sicherheitswirtschaft BDSW kam scharfe Kritik. Die nächste Verhandlungsrunde für NRW findet am 5. Februar statt.
Köln (dpa) - Warnstreiks des privaten Sicherheitspersonals an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn haben bundesweit den Flugverkehr behindert. In Düsseldorf wurden rund 200 von 530 Flügen gestrichen. Es bildeten sich teils lange Warteschlangen. In Köln/Bonn fiel knapp ein Drittel der Flüge aus. Die Streichungen wirkten sich auf praktisch den gesamten innerdeutschen Flugverkehr aus. Die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App