Von der Leyen verteidigt Pläne für Anti-Terror-Übungen
Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat ihre Pläne für gemeinsame Anti-Terror-Übungen von Bundeswehr und Polizei verteidigt. "Wichtig ist, dass man vorbereitet ist", sagte sie bei einem Besuch des Kommandos Territoriale Aufgaben in Berlin, das für Einsätze im Inland zuständig ist. Seit den Gewalttaten von München, Ansbach und Würzburg streitet die Regierungskoalition wieder über Bundeswehreinsätze im Inland. Das Grundgesetz erlaubt das nur in Ausnahmefällen. Das Bundesverfassungsgericht hat 2012 entschieden, dass ein Einsatz auch bei großen Terroranschlägen möglich ist.
Berlin (dpa) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat ihre Pläne für gemeinsame Anti-Terror-Übungen von Bundeswehr und Polizei verteidigt. "Wichtig ist, dass man vorbereitet ist", sagte sie bei einem Besuch des Kommandos Territoriale Aufgaben in Berlin, das für Einsätze im Inland zuständig ist. Seit den Gewalttaten von München, Ansbach und Würzburg streitet die Regierungskoalition
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App