Plus

Union will mehr Hauptschulabschlüsse für leistungsschwache Kinder

Schwerin (dpa) - Die Union will mehr leistungsschwachen Schülern den Hauptschulabschluss ermöglichen. Er gilt als Mindestvoraussetzung für die Aufnahme einer Berufsausbildung. Die bildungspolitischen Sprecher von CDU und CSU in Bund und Ländern sprachen sich bei einer Konferenz in Schwerin für die Einführung eines "differenzierten Hauptschulabschlusses" an Förder- und Sonderschulen aus. Nach Angaben der Unions-Bildungspolitiker verlassen noch immer jährlich mehr als 46 000 Jugendliche die Schulen, ohne mindestens den Hauptschulabschluss erreicht zu haben.

25.06.2016 UPDATE: 25.06.2016 12:56 Uhr 17 Sekunden

Schwerin (dpa) - Die Union will mehr leistungsschwachen Schülern den Hauptschulabschluss ermöglichen. Er gilt als Mindestvoraussetzung für die Aufnahme einer Berufsausbildung. Die bildungspolitischen Sprecher von CDU und CSU in Bund und Ländern sprachen sich bei einer Konferenz in Schwerin für die Einführung eines "differenzierten Hauptschulabschlusses" an Förder- und Sonderschulen aus. Nach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+