Trump sieht sich nach Comeys Aussage vollständig rehabilitiert
Washington (dpa) - In den USA hat ein Streit über die Konsequenzen der Senats-Aussage von Ex-FBI-Chef James Comey eingesetzt. Während Präsident Donald Trump sich vollständig rehabilitiert wähnt, sehen seine politischen Gegner ihre Kritik bestätigt. Gestern hatte der von Trump gefeuerte Comey vor einem Senatsausschuss schwere Vorwürfe gegen den Präsidenten erhoben. Comey bezichtigte Trump, in der Begründung seiner Entlassung gelogen zu haben. Die Anhörung drehte sich um die Russland-Affäre, die Rolle Trumps und die Entlassung Comeys. Trump schrieb auf Twitter, er sehe sich trotz vieler falscher Erklärungen und Lügen "vollständig und total" bestätigt.
Washington (dpa) - In den USA hat ein Streit über die Konsequenzen der Senats-Aussage von Ex-FBI-Chef James Comey eingesetzt. Während Präsident Donald Trump sich vollständig rehabilitiert wähnt, sehen seine politischen Gegner ihre Kritik bestätigt. Gestern hatte der von Trump gefeuerte Comey vor einem Senatsausschuss schwere Vorwürfe gegen den Präsidenten erhoben. Comey bezichtigte Trump, in
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App