Plus

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Länder legen Angebote vor

Potsdam (dpa) - Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Arbeitgeber erstmals Angebote zu den Forderungen der Gewerkschaften vorgelegt. Der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, Peter-Jürgen Schneider, sagte in Potsdam, die Gewerkschaften hätten ein Dutzend Einzelforderungen vorgelegt, denen man nun eigene Vorstellungen entgegenhalten wolle. Die Gesamtforderung der Gewerkschaften von sechs Prozent sei aber zu hoch. Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde zeigten sich beide Seiten aber zuversichtlich, zu einem Durchbruch zu kommen.

16.02.2017 UPDATE: 16.02.2017 19:56 Uhr 17 Sekunden

Potsdam (dpa) - Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Arbeitgeber erstmals Angebote zu den Forderungen der Gewerkschaften vorgelegt. Der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, Peter-Jürgen Schneider, sagte in Potsdam, die Gewerkschaften hätten ein Dutzend Einzelforderungen vorgelegt, denen man nun eigene Vorstellungen entgegenhalten wolle. Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+