Russland stationiert Abwehrraketensysteme in der Arktis
Moskau (dpa) - Russland baut seine Militärpräsenz in der Arktis weiter aus. Die Armee habe in der rohstoffreichen Region Abwehrraketensysteme vom Typ Panzir stationiert, teilte Generalmajor Kirill Makarow Moskauer Medien zufolge mit. Es gehe um einen Schutz der "Nordflanke" des Landes. Auf der im Nordpolarmeer liegenden Insel Nowaja Semlja soll zudem ein Frühwarnsystem entstehen. Russland will mit einer zunehmenden Militärpräsenz in dem Gebiet auch seine Ansprüche auf die dort vermuteten Bodenschätze untermauern.
Moskau (dpa) - Russland baut seine Militärpräsenz in der Arktis weiter aus. Die Armee habe in der rohstoffreichen Region Abwehrraketensysteme vom Typ Panzir stationiert, teilte Generalmajor Kirill Makarow Moskauer Medien zufolge mit. Es gehe um einen Schutz der "Nordflanke" des Landes. Auf der im Nordpolarmeer liegenden Insel Nowaja Semlja soll zudem ein Frühwarnsystem entstehen. Russland will
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App