Regierung in Kabul sieht keine Pflicht zur Rücknahme von Flüchtlingen
Kabul (dpa) - Die afghanische Regierung sieht sich derzeit nicht verpflichtet, abgelehnte Asylbewerber aus Deutschland zurückzunehmen. Zuvor müssten die Regierungen in Kabul und Berlin ein entsprechendes Abkommen beschließen, sagte ein Sprecher des Flüchtlingsministeriums in Kabul. Zwar hätten vorläufige Gespräche begonnen, aber es gebe noch keine Vereinbarung darüber, dass Deutschland Flüchtlinge nach Afghanistan zurückführt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hatte die hohe Zahl von Asylbewerbern aus Afghanistan als inakzeptabel bezeichnet.
Kabul (dpa) - Die afghanische Regierung sieht sich derzeit nicht verpflichtet, abgelehnte Asylbewerber aus Deutschland zurückzunehmen. Zuvor müssten die Regierungen in Kabul und Berlin ein entsprechendes Abkommen beschließen, sagte ein Sprecher des Flüchtlingsministeriums in Kabul. Zwar hätten vorläufige Gespräche begonnen, aber es gebe noch keine Vereinbarung darüber, dass Deutschland
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App