Plus

Pulitzer-Preis für Weltkriegs-Roman von Anthony Doerr

New York (dpa) - Ein Weltkriegsroman über die Begegnung eines französischen Mädchens und eines deutschen Jungen hat den diesjährigen Pulitzer-Preis gewonnen. Dem Buch "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony Doerr wurde in New York der 99. Pulitzer-Preis für Literatur zugesprochen. In Doerrs Roman geht es um Marie-Laure, ein blindes französisches Mädchen, und Werner, einen deutschen talentierten Waisenjungen, der von den Nazis gefördert wird. Doerr wurde für seinen "einfallsreichen und komplexen Roman, der vom Schrecken des Zweiten Weltkriegs inspiriert ist", gewürdigt.

21.04.2015 UPDATE: 21.04.2015 11:16 Uhr 19 Sekunden

New York (dpa) - Ein Weltkriegsroman über die Begegnung eines französischen Mädchens und eines deutschen Jungen hat den diesjährigen Pulitzer-Preis gewonnen. Dem Buch "Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony Doerr wurde in New York der 99. Pulitzer-Preis für Literatur zugesprochen. In Doerrs Roman geht es um Marie-Laure, ein blindes französisches Mädchen, und Werner, einen deutschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+