Merkel setzt vor EU-Gipfel ganz auf Zusammenarbeit mit Türkei
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel macht den Erfolg des EU-Gipfels davon abhängig, ob es gelingt, die europäisch- türkische Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise voranzubringen. Merkel sagte in Berlin, nur so könnten Fluchtursachen bekämpft und der Schutz der Außengrenze verbessert werden. Sie setze ihre ganze Kraft darauf, dass sich der europäisch-türkische Ansatz als der Weg herausstellt, den es sich lohne weiterzugehen. Sonst drohe die von den vier Visegrad-Staaten angekündigte Schließung der griechisch- mazedonisch-bulgarischen Grenze - mit allen Folgen auch für die EU.
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel macht den Erfolg des EU-Gipfels davon abhängig, ob es gelingt, die europäisch- türkische Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise voranzubringen. Merkel sagte in Berlin, nur so könnten Fluchtursachen bekämpft und der Schutz der Außengrenze verbessert werden. Sie setze ihre ganze Kraft darauf, dass sich der europäisch-türkische Ansatz als der Weg
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App