Plus

Lammert besucht Türkische Gemeinde wegen Streits um Armenier-Votum

Berlin (dpa) - Bundestagspräsident Norbert Lammert sucht das Gespräch über das Armeinien-Votum im Parlament und den Streit darüber. Er hat mit dem Verband der Türkischen Gemeinde in Deutschland gesprochen und ist damit einer Einladung der Türkischen Gemeinde gefolgt. Begleitet wurde er bei dem Besuch vom besonders angefeindeten Grünen-Chef Cem Özdemir und der ebenfalls betroffenen Abgeordneten Cemile Giousouf. Der Bundestag hatte die Massaker im Osmanischen Reich 1915 an den Armeniern als Völkermord eingestuft. Daraufhin waren türkischstämmige Abgeordnete von Türken beschimpft und bedroht worden.

23.06.2016 UPDATE: 23.06.2016 08:21 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Bundestagspräsident Norbert Lammert sucht das Gespräch über das Armeinien-Votum im Parlament und den Streit darüber. Er hat mit dem Verband der Türkischen Gemeinde in Deutschland gesprochen und ist damit einer Einladung der Türkischen Gemeinde gefolgt. Begleitet wurde er bei dem Besuch vom besonders angefeindeten Grünen-Chef Cem Özdemir und der ebenfalls betroffenen Abgeordneten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+