Plus

Koalitionskrach wegen Leiharbeit und Werkverträgen

Berlin (dpa) - In der Koalition ist offener Streit über die Gesetzespläne zu Leiharbeit und Werkverträgen ausgebrochen. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zeigte sich empört, weil die Union ihren bereits nachgebesserten Gesetzentwurf blockiert habe. "Ich kann nur feststellen, dass mit der CDU/CSU zur Zeit keine Gesetze möglich sind, die den Menschen in diesem Land zugute kommen", sagte Nahles. Die CSU hatte deutlich gemacht, dass sie dem vorliegenden Gesetzentwurf nicht zustimmen könne. Mit dem Gesetz soll Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen eingedämmt werden. 

24.02.2016 UPDATE: 24.02.2016 12:06 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - In der Koalition ist offener Streit über die Gesetzespläne zu Leiharbeit und Werkverträgen ausgebrochen. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zeigte sich empört, weil die Union ihren bereits nachgebesserten Gesetzentwurf blockiert habe. "Ich kann nur feststellen, dass mit der CDU/CSU zur Zeit keine Gesetze möglich sind, die den Menschen in diesem Land zugute kommen", sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+