Kirchen-Angreifer hatten laut Medien erst seit Kurzem Kontakt
Paris (dpa) - Die islamistischen Angreifer auf eine französische Kirche sind laut Medienberichten erst kurz vor dem Anschlag miteinander in Kontakt getreten. Die Auswertung ihrer Telefone habe ergeben, dass sie erstmals am 22. Juli über den Kurzmitteilungsdienst Telegram in Kontakt getreten seien, berichtete "Le Figaro". Vier Tage später ermordeten die beiden Männer den Priester in der Kirche von Saint-Étienne-du-Rouvray. Telegram ist ein Messenger für Smartphones, mit dem eine verschlüsselte Kommunikation möglich ist.
Paris (dpa) - Die islamistischen Angreifer auf eine französische Kirche sind laut Medienberichten erst kurz vor dem Anschlag miteinander in Kontakt getreten. Die Auswertung ihrer Telefone habe ergeben, dass sie erstmals am 22. Juli über den Kurzmitteilungsdienst Telegram in Kontakt getreten seien, berichtete "Le Figaro". Vier Tage später ermordeten die beiden Männer den Priester in der Kirche
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App