Juncker befürchtet weitere Ausstiegs-Referenden
Berlin (dpa) - Nach dem Votum der Briten zum Ausstieg aus der Europäischen Union befürchtet EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker weitere Austritts-Referenden in anderen Ländern. Derartiges sei nicht auszuschließen, "da Populisten in der Regel keine Gelegenheit auslassen, um mit viel Lärm für ihre Anti-Europa-Politik zu werben", sagte Juncker der "Bild"-Zeitung. Allerdings könnten die Auswirkungen des britischen Referendums "solch plumper Hetze" schnell ein Ende bereiten. Nach Meinung Junckers dürfte Deutschland in der EU nach dem Ausscheiden der Briten wahrscheinlich "eine noch wichtigere Rolle spielen".
Berlin (dpa) - Nach dem Votum der Briten zum Ausstieg aus der Europäischen Union befürchtet EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker weitere Austritts-Referenden in anderen Ländern. Derartiges sei nicht auszuschließen, "da Populisten in der Regel keine
Gelegenheit auslassen, um mit viel Lärm für ihre Anti-Europa-Politik zu werben", sagte Juncker der "Bild"-Zeitung. Allerdings könnten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+