Plus

Immer mehr ausgesetzte Tiere bringen Tierheime in finanzielle Not

Lübeck (dpa) - Tierheime in Deutschland geraten zunehmend in finanzielle Bedrängnis. Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbunds werden immer mehr Tiere von ihren Besitzern abgegeben oder einfach ausgesetzt. Zwar zahlen die Kommunen den Heimen Pauschalen für Unterbringung und Versorgung. "Doch die sind seit Jahren nicht erhöht worden und decken die Kosten bei weitem nicht", kritisiert die Sprecherin des Tierschutzbundes, Lea Schmitz. Ohne Spenden und Mittel aus Erbschaften wäre nach Angaben des Tierschutzbundes jedes zweite Tierheim in seiner Existenz bedroht.

13.09.2015 UPDATE: 13.09.2015 03:31 Uhr 18 Sekunden

Lübeck (dpa) - Tierheime in Deutschland geraten zunehmend in finanzielle Bedrängnis. Nach Angaben des Deutschen Tierschutzbunds werden immer mehr Tiere von ihren Besitzern abgegeben oder einfach ausgesetzt. Zwar zahlen die Kommunen den Heimen Pauschalen für Unterbringung und Versorgung. "Doch die sind seit Jahren nicht erhöht worden und decken die Kosten bei weitem nicht", kritisiert die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+