Plus

Hendricks lehnt Erhöhung der Mehrwertsteuer für Milch ab

Berlin (dpa) - Umweltministerin Barbara Hendricks lehnt den Vorschlag des ihr untergeordneten Umweltbundesamtes ab, aus Gründen des Klimaschutzes die Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch zu erhöhen. Bislang wird auf diese Lebensmittel - ebenso wie auf die meisten anderen Grundnahrungsmittel in Deutschland - der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent erhoben. Das Umweltbundesamt hatte vorgeschlagen, tierische Nahrungsmittel künftig mit 19 Prozent zu besteuern. Der Greenpeace-Energieexperte Tobias Austrup begrüßte die Ideen.

05.01.2017 UPDATE: 05.01.2017 13:51 Uhr 16 Sekunden

Berlin (dpa) - Umweltministerin Barbara Hendricks lehnt den Vorschlag des ihr untergeordneten Umweltbundesamtes ab, aus Gründen des Klimaschutzes die Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch zu erhöhen. Bislang wird auf diese Lebensmittel - ebenso wie auf die meisten anderen Grundnahrungsmittel in Deutschland - der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent erhoben. Das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+