Plus

Einigung in Tarifverhandlungen für Zeitungsredakteure

Berlin (dpa) - Die rund 13 000 Redakteure bei deutschen Zeitungen bekommen rückwirkend vom 1. Juni an 1,5 Prozent mehr Geld. Ab 1. August 2017 steigen die Gehälter dann um 1,6 Prozent. Darauf haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften nach wochenlangen Verhandlungen in Berlin geeinigt. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband sowie die Deutsche Journalisten-Union vereinbarten in der fünften Runde einen neuen Gehaltstarifvertrag, der eine Laufzeit von 24 Monaten hat.

29.06.2016 UPDATE: 29.06.2016 23:26 Uhr 14 Sekunden

Berlin (dpa) - Die rund 13 000 Redakteure bei deutschen Zeitungen bekommen rückwirkend vom 1. Juni an 1,5 Prozent mehr Geld. Ab 1. August 2017 steigen die Gehälter dann um 1,6 Prozent. Darauf haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften nach wochenlangen Verhandlungen in Berlin geeinigt. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband sowie die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+