Plus

EU-Staaten uneins über Glyphosat-Zulassung

Brüssel (dpa) - Die EU-Staaten haben sich nicht auf eine Verlängerung der Zulassung des weit verbreiteten Unkrautvernichters Glyphosat in Europa geeinigt. Bei einer letzten Abstimmung von Vertretern der EU-Staaten am Freitag in Brüssel fehlte dafür die nötige Mehrheit, wie EU-Diplomaten bestätigten. Deutschland enthielt sich. Damit ist nun die EU-Kommission am Zug. Es wird erwartet, dass die Brüsseler Behörde bei ihrer für Montag geplanten nächsten Sitzung die Zulassung selbst verlängert. Glyphosat ist hoch umstritten, das Mittel steht im Verdacht, Krebs auszulösen.

24.06.2016 UPDATE: 24.06.2016 12:51 Uhr 20 Sekunden

Brüssel (dpa) - Die EU-Staaten haben sich nicht auf eine Verlängerung der Zulassung des weit verbreiteten Unkrautvernichters Glyphosat in Europa geeinigt. Bei einer letzten Abstimmung von Vertretern der EU-Staaten am Freitag in Brüssel fehlte dafür die nötige Mehrheit, wie EU-Diplomaten bestätigten. Deutschland enthielt sich. Damit ist nun die EU-Kommission am Zug. Es wird erwartet, dass die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+