Plus

Deutsche Politiker fordern Konsequenzen aus Panama-Enthüllungen

Berlin (dpa) - Auf die Enthüllungen über Geschäfte mit Briefkastenfirmen in Steueroasen will Bundesjustizminister Heiko Maas mit einem "Transparenzregister" reagieren. "Die Heimlichtuerei muss ein Ende haben", sagte Maas der "Süddeutschen Zeitung", NDR und WDR. Der Minister sieht darin ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Steuerhinterziehung und Terrorismusfinanzierung. Um Briefkastenfirmen aus der Anonymität zu holen, will Maas das deutsche Geldwäschegesetz ergänzen. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt warf der Bundesregierung vor, Reformen im Finanzsektor zu blockieren.

05.04.2016 UPDATE: 05.04.2016 03:46 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Auf die Enthüllungen über Geschäfte mit Briefkastenfirmen in Steueroasen will Bundesjustizminister Heiko Maas mit einem "Transparenzregister" reagieren. "Die Heimlichtuerei muss ein Ende haben", sagte Maas der "Süddeutschen Zeitung", NDR und WDR. Der Minister sieht darin ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Steuerhinterziehung und Terrorismusfinanzierung. Um Briefkastenfirmen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+