Plus

Chinesen kaufen weniger Luxus-Uhren - Juweliere beklagen Umsatzminus

Köln (dpa) - "Europa in 7 Tagen" und vor dem Heimflug noch schnell ein glitzerndes Luxus-Souvenir kaufen? Vor allem chinesische Touristen haben zuletzt weniger Luxus-Uhren und Schmuck gekauft. Das hat im vergangen Jahr für sinkende Umsätze bei deutschen Juwelieren gesorgt. Wie der Geschäftsführer des Bundesverbands der Juweliere, Joachim Dünkelmann, in Köln berichtete, ging der Umsatz der Branche im vergangenen Jahr nach einer ersten Hochrechnung um 1,0 Prozent bis 1,5 Prozent auf rund 4,7 Milliarden Euro zurück. Im Inlandsgeschäft seien die Umsätze im vergangenen Jahr weitgehend stabil geblieben.

11.02.2017 UPDATE: 11.02.2017 08:11 Uhr 20 Sekunden

Köln (dpa) - "Europa in 7 Tagen" und vor dem Heimflug noch schnell ein glitzerndes Luxus-Souvenir kaufen? Vor allem chinesische Touristen haben zuletzt weniger Luxus-Uhren und Schmuck gekauft. Das hat im vergangen Jahr für sinkende Umsätze bei deutschen Juwelieren gesorgt. Wie der Geschäftsführer des Bundesverbands der Juweliere, Joachim Dünkelmann, in Köln berichtete, ging der Umsatz der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+