Plus

Bericht: Neue Sicherheitsbehörde soll Messenger-Apps knacken

Berlin (dpa) - Eine neue Sicherheitsbehörde in Deutschland soll nach Medienberichten Techniken für die Überwachung des Internets und von Messenger-Diensten entwickeln. Ihre Aufgabe sei es, so Strafverfolgern und Staatsschützern zu helfen, verschlüsselte Botschaften im Netz mitzulesen. Über die Pläne berichten Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR. Immer mehr App-Anbieter oder Telefonhersteller verwenden inzwischen serienmäßig Verschlüsselungssysteme - Überwachungsmaßnahmen der Sicherheitsbehörden gingen deshalb ins Leere.

23.06.2016 UPDATE: 23.06.2016 20:01 Uhr 15 Sekunden

Berlin (dpa) - Eine neue Sicherheitsbehörde in Deutschland soll nach Medienberichten Techniken für die Überwachung des Internets und von Messenger-Diensten entwickeln. Ihre Aufgabe sei es, so Strafverfolgern und Staatsschützern zu helfen, verschlüsselte Botschaften im Netz mitzulesen. Über die Pläne berichten Süddeutsche Zeitung, NDR und WDR. Immer mehr App-Anbieter oder Telefonhersteller

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+