Mieterbund befürchtet höhere Mieten in Ballungszentren
Berlin (dpa) - Der Deutsche Mieterbund befürchtet deutlich steigende Mieten in Ballungsgebieten, wenn der Kompromiss von Bund und Ländern zur Reform der Grundsteuer umgesetzt wird. Die Berücksichtigung der durchschnittlichen Mieten werde denjenigen stärker belasten, die in einem Gebiet mit sehr hohem Mietniveau wohnen, sagte Direktor Lukas Siebenkotten der "Saarbrücker Zeitung". Dabei würden Mieter von den Steigerungen des Wertes der Immobilie überhaupt nicht profitieren. "Davon profitiert allein der Eigentümer."
Berlin (dpa) - Der Deutsche Mieterbund befürchtet deutlich steigende Mieten in Ballungsgebieten, wenn der Kompromiss von Bund und Ländern zur Reform der Grundsteuer umgesetzt wird. Die Berücksichtigung der durchschnittlichen Mieten werde denjenigen stärker belasten, die in einem Gebiet mit sehr hohem Mietniveau wohnen, sagte Direktor Lukas Siebenkotten der "Saarbrücker Zeitung". Dabei würden
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App