Bundesliga sucht in Frankfurt den Weg aus der Corona-Krise
Notfallplan, Solidarfonds, EM-Verschiebung. Die Bundesliga-Clubs beraten über notwendige Maßnahmen in der Coronavirus-Krise. Bei der Mitgliederversammlung in Frankfurt geht es um sportliche Lösungen, aber auch um einen ökonomischen Fallschirm für den Worst Case.

Frankfurt/Main (dpa) - Der Profi-Fußball steht unter enormen Druck. Die Coronavirus-Pandemie bedroht mittlerweile das milliardenschwere Geschäftsmodell.
Bei einer Krisensitzung in einem Frankfurter Flughafenhotel wollen die 36 Clubs aus Bundesliga und 2. Liga am Montag (11.30 Uhr) gemeinsam beraten, wie sie mit der prekären Situation umgehen.
- Wann kann wieder gespielt
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App