Plus Armeezeichen

Auch in Hessen Ermittlungen wegen Verwendung des Z-Symbols

Dem Landeskriminalamt sind in Hessen seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bislang Fälle im mittleren einstelligen Bereich bekannt, bei denen das Z-Symbol augenscheinlich als politisches Symbol verwendet wurde. Hierbei handelt es sich insbesondere um Sachbeschädigungen, teilte das Innenministerium in Wiesbaden auf dpa-Anfrage mit. Zu den Fällen ermittele die Kriminalpolizei. "Täterhinweise liegen zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vor", erläuterte das Innenministerium.

01.04.2022 UPDATE: 01.04.2022 06:31 Uhr 32 Sekunden
Z-Symbol
Ermittler stehen vor einer Wand in Tschechien, auf die der Großbuchstabe Z gemalt wurde.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Seit Beginn des Angriffskrieges ist auf Panzern und Uniformen der Russen häufig ein weißes "Z" zu sehen. Das Zeichen ist zum Symbol für die Unterstützung Russlands geworden, es wird auch außerhalb des Kriegsgebietes auf Gebäuden, an Autos oder an der Kleidung gezeigt, um damit Zustimmung zum Angriff Russlands auszudrücken.

"Das alleinige Verwenden des letzten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.