Harte Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst erwartet
Berlin (dpa) - Gewerkschaften und Arbeitgeber starten heute die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Bundesländer. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat. Der Verhandlungsführer der Länder hat die Forderung bereits als völlig überzogen zurückgewiesen. Von den Verhandlungen sind rund 3,3 Millionen Menschen betroffen: Eine Million Tarifbeschäftigte der Länder sowie rund 2,3 Millionen Beamte und Versorgungsempfänger in Ländern und Kommunen.
Berlin (dpa) - Gewerkschaften und Arbeitgeber starten heute die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Bundesländer. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 200 Euro mehr pro Monat. Der Verhandlungsführer der Länder hat die Forderung bereits als völlig überzogen zurückgewiesen. Von den Verhandlungen sind rund 3,3 Millionen Menschen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App