Gewerkschaft fordert gleiche Besoldung für Polizisten
Düsseldorf (dpa) – Angesichts der bundesweit steigenden Einstellungszahlen bei der Polizei fordert deren Gewerkschaft eine einheitliche Besoldung für die Beamten. Personal und Gehalt seien Ländersache, doch die Landesregierungen entschieden oft nach Kassenlage, kritisierte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Arnold Plickert. "Im Laufe der vergangenen Jahre hat ein Polizist in NRW auf diesem Weg plötzlich 15 Prozent mehr auf dem Gehaltszettel als ein Polizist in Mecklenburg-Vorpommern."
Düsseldorf (dpa) – Angesichts der bundesweit steigenden Einstellungszahlen bei der Polizei fordert deren Gewerkschaft eine einheitliche Besoldung für die Beamten. Personal und Gehalt seien Ländersache, doch die Landesregierungen entschieden oft nach Kassenlage, kritisierte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Arnold Plickert. "Im Laufe der vergangenen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App