Naturschutz und Branche begrüßen Aus für Widerspruchsrecht
Das Land will das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung von Windrädern zum Teil abschaffen und stößt dabei weder bei Naturschützern noch bei der Windkraftbranche auf größeren Widerspruch. Es sei sinnvoll, das Verfahren zu beschleunigen, teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Mittwoch mit. Die Erfolgsquote des BUND bei Widerspruchsverfahren tendiere "gegen Null". Das bereits seit längerem geplante Aus für die Chance auf Widerspruch gefährde zudem den Natur- und Artenschutz nicht wesentlich. Er müsse aber inhaltlich berücksichtigt werden, forderte die BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch.

Stuttgart (dpa/lsw) - Das Land will das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung von Windrädern zum Teil abschaffen und stößt dabei weder bei Naturschützern noch bei der Windkraftbranche auf größeren Widerspruch. Es sei sinnvoll, das Verfahren zu beschleunigen, teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Mittwoch mit. Die Erfolgsquote des BUND bei Widerspruchsverfahren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+