Weltraumkommando der Bundeswehr nimmt Dienst auf
Weltraumlageoffizier klingt noch ungewohnt. "WRKdoBw" - das militärtypische Kürzel für das neue Weltraumkommando der Bundeswehr - sowieso.

Uedem (dpa) - Deutschland wird nun auch im Weltraum verteidigt: Dazu stellte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in Uedem (Nordrhein-Westfalen) ein Weltraumkommando der Bundeswehr in Dienst.
Es soll den Schutz und die Überwachung von Satelliten übernehmen, gefährlichen Weltraumschrott beobachten und als Teil der militärische Aufklärung Aktivitäten anderer Staaten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+