Vom Alpenstich heimgesucht
Vom Cello-Hoden bis zum Frieselfieber. Ein neues Buch begibt sich auf die Spur erfundener und verschwundener Krankheiten.

Von Sibylle Peine
Berlin (dpa) - Cellospieler leben gefährlich. Professionelle Musiker, die dieses Instrument regelmäßig spielen, riskieren mit der Zeit einen sogenannten Cello-Hoden. Die Hauterkrankung wird ausgelöst von der ständigen Reizung durch das Instrument. Das jedenfalls schrieb ein gewisser John M. Murphy 1974 in einem britischen Medizinjournal. Von da an geisterte diese
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+