Plus Verkehr

Viele Park&Ride-Anlagen in Hessen nicht kostenpflichtig

Für die hessischen Pendler gibt es an den Stationen des Schienenpersonennahverkehrs im Land 478 ausgewiesene Park&Ride-Anlagen. Dort könnten 34.742 Stellplätze genutzt werden, teilte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion in Wiesbaden mit. Dazu kämen weitere 309 Parkflächen und Parkbereiche in Hessen mit insgesamt 10.499 Stellplätzen, die nicht für eine P&R-Nutzung ausgewiesen seien, aber als solche genutzt würden.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 06:00 Uhr 37 Sekunden
Park+Ride
Die Anzeige einer Park+Ride-Anlage.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Der Verkehrsminister berief sich bei seinen Angaben auf Informationen der Integrierten Verkehrs- und Mobilitätsmanagement GmbH (ivm). Die Gesellschaft erhebt in regelmäßigen Abständen den aktuellen Bestand an Park&Ride-Anlagen im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV). Die Planung und der Bau von P&R-Anlagen ist eine kommunale Selbstverwaltungsaufgabe in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.