Ukraine-Krise und die Folgen: Sorgen wachsen
Steigende Energiepreise, mögliche Cyberattacken, gekappte Handelsbeziehungen: In Unternehmen und Regierung schrillen die Alarmglocken. In mehreren Konferenzen werden mögliche Auswirkungen der Ukraine-Krise besprochen.

Mainz (dpa/lrs) - In der rheinland-pfälzischen Wirtschaft und der Landesregierung wachsen die Sorgen vor den Auswirkungen der Ukraine-Krise und den von der EU verhängten Strafmaßnahmen gegen Russland. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) stellte sich am Freitag hinter die in Brüssel beschlossenen Sanktionen, wies aber auch auf Gefahren hin. "Es ist klar, dass diese Maßnahmen ganz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+