Plus Testartikel - Weltberühmtes Skelett

Testartikel - Der Neandertaler, der seiner Art den Namen gab

In Bonn kann man dem Original-Neandertaler in den Kopf schauen: Dort liegt das Exemplar, das der frühen Menschenart ihren Namen gegeben hat. Über den Mann sind faszinierende Einzelheiten bekannt.

03.09.2024 UPDATE: 25.08.2024 04:03 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden
Neandertaler im LVR-LandesMuseum Bonn
Ralf W. Schmitz hat sich sein ganzes Forscherleben mit dem Neandertaler beschäftigt, der 1856 im Neandertal bei Düsseldorf entdeckt wurde.

Bonn (dpa) - Sehr vorsichtig greift Ralf Schmitz in die geöffnete Museumsvitrine. "Ich habe jedes Mal wieder Herzklopfen dabei", sagt der Archäologe und Prähistoriker. "Das Schädeldach ist das bedeutendste Fundstück überhaupt, weil es am eindeutigsten ist." Die dicken Wülste über den Augen, die fliehende Stirn, der flache Schädel – all das zeigt, dass man es hier nicht mit den Überresten eines

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+