Zwölf ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste in Hessen
In Hessen gibt es zwölf ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste, die schwerst- und lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche und ihre Familien begleiten. Das bedeute oftmals eine Begleitung über mehrere Jahre und nicht allein während der letzten Lebensphase, erklärte Sozialminister Kai Klose (Grüne) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion in Wiesbaden. Ziel der ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste sei es, die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu verbessern.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Der Fachverband für die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) gibt nach Angaben des Ministers die Zahl der jährlich in Hessen durch SAPV-Teams für Kinder und Jugendliche unterstützten und begleiteten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit 350 an.
Die Landesregierung setze sich seit Jahrzehnten für die Begleitung und Unterstützung schwerst und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+