Deutlich mehr Eier aus der Freilandhaltung im Südwesten
Im Vergleich zum Vorjahr sind im Jahr 2021 mehr Eier in der Freilandhaltung sowie in der ökologischen Haltung in Baden-Württemberg erzeugt worden. Dennoch sei der Großteil der produzierten Eier aus der Bodenhaltung gekommen, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit.
Stuttgart (dpa/lsw) - Aus der Bodenhaltung kamen nach Angaben des Statistikamtes etwa 419 Millionen Eier. Die Produktion stieg zwar leicht an, der Anteil an der gesamten Eiererzeugung war damit aber rückläufig.
Den größten Sprung habe die Freilandhaltung gemacht. Die Produktion soll um 16,1 Prozent auf mehr als 196 Millionen Eier angestiegen sein. Im Vergleich zu 2020 soll sich auch die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+