Plus ÖPNV

Baden-Württemberg steckt mehr Geld ins Jobticket

Busse und Bahnen sind eine Alternative zum Auto. Besonders mit dem Deutschlandticket erfuhr das Jobticket im Südwesten einen Boom. Das Land nimmt jetzt noch mehr Geld in die Hand.

29.11.2024 UPDATE: 29.11.2024 08:38 Uhr 56 Sekunden
Nahverkehr in Stuttgart
Die Grünen im Landtag nennen das Jobticket ein Erfolgsmodell und Aushängeschild. (Archivbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württemberg will das Jobticket stärker fördern, um noch mehr Landesbeschäftigte zum Umstieg auf Bus und Bahn zu bewegen. Der Finanzausschuss des Landtags bewilligte die Erhöhung der Mittel um jährlich 6,3 Millionen Euro für 2025 und 2026, wie die Fraktion der Grünen mitteilte. 

"Das Jobticket ist mehr als nur ein Fahrschein – es ist unser klares Bekenntnis zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+