Plus

Nach Tweet mehrere Hundert Strafanzeigen gegen von Storch

Köln (dpa) - Wegen eines Tweets der AfD-Politikerin Beatrix von Storch sind bei der Kölner Staatsanwaltschaft mehrere Hundert Strafanzeigen wegen möglicher Volksverhetzung eingegangen. Die Behörde habe den Fall von der Polizei übernommen, sagte Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn der dpa. Unter anderem hatte auch die Kölner Polizei Anzeige erstattet - die selbst im Mittelpunkt des Geschehens steht: Sie hatte ihre Neujahrsgrüße in vier Sprachen getwittert, darunter auch auf Arabisch. Die AfD-Politikerin wurde wegen ihres Kommentars dazu für kurze Zeit bei Twitter gesperrt.

02.01.2018 UPDATE: 02.01.2018 12:18 Uhr 18 Sekunden

Köln (dpa) - Wegen eines Tweets der AfD-Politikerin Beatrix von Storch sind bei der Kölner Staatsanwaltschaft mehrere Hundert Strafanzeigen wegen möglicher Volksverhetzung eingegangen. Die Behörde habe den Fall von der Polizei übernommen, sagte Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn der dpa. Unter anderem hatte auch die Kölner Polizei Anzeige erstattet - die selbst im Mittelpunkt des Geschehens steht:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+