Plus "Mittendrinnenstadt" Heidelberg

Bürger und Stadt gestalten und verschönern gemeinsam die Stadtmitte (plus Video)

Das Förderprogramm bringt 51 Projekte an den Start. 20 sind abgeschlossen. Weihnachten ist Schluss. Odszuck unter Zeitdruck: "jetzt ist wahnsinnig viel Dampf dahinter".

04.08.2025 UPDATE: 04.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Die Abschluss-Party im Völkerkundemuseum für das Projekt "MIttendrinnenstadt". Foto: sake

Von Sandra Kettenmann

Heidelberg. Der Stadtwerke-Turm, auch "Bleistift" genannt, ist nicht nur womöglich das höchste Urban-Art-Werk in Deutschland, sondern auch zum inoffiziellen Wahrzeichen der Stadt Heidelberg geworden. Außerdem zählt er zu einem von insgesamt 20 abgeschlossenen Projekten des Förderprogramms "Mittendrinnenstadt", das am Donnerstag, 31. Juli, im Völkerkundemuseum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.